Datum : 26.-27.-28. Januar 2018
Referentin : Dr. Sarah Miccichè Walzinger
Kurssprache : Deutsch
Programm
Sarah Miccichè Walzinger begeistert sich seit Jahren für viszerale Techniken. In Ihrer eigenen Praxis, hat sie ihre diagnostischen Zugänge und therapeutischen Ansätze an Kleintieren und Pferden immer weiter differenziert und spezifiziert. In diesem 2.5-tägigen Kurs lernen Sie , in 3 Ebenen zu arbeiten: der makromechanischen Mobilität, der geweblichen Elastizität und der mikromechanischen Motilität. Besondere Schwerpunkte werden Becker Techniken, speziesspezifische Unterschiede und die Erfassung der „résilience tissulaire“ darstellen.
Kurs-Anmeldeformular oder online-Einschreibung