Die Kraftorte der Auvergne
DATUM :
8.-9.-10. Juni 2019
Referent : Cécile Degrolard und Jean-Marc Hames
Kurssprache : Deutsch und Französisch
Preis :
Kurs-Anmeldeformular oder online-Einschreibung
Liebe Stoa-Freunde,
Wie bereits angekündigt schicke ich Euch hier die Beschreibung unserer Reise in die Region Puy-en-Velay (Auvergne). Das Ziel dieser Reise ist es, unser Empfindungsvermögen zu verfeinern.
Die Auvergne ist eine Region voller megalithischer Stätten, wunderschöner romanischer Kirchen und zerklüfteter Landschaften, die von großartigen vulkanischen Aktivitäten geprägt sind und den Ruf der Auvergne ausmachen (in der Region Puy gibt es mehr als 100 Vulkane!). So können wir auf wenigen Kilometern ein Maximum an Sehenswürdigkeiten besuchen!
In diesem Jahr planen wir zuzüglich der Besuche bekannter Standorte einen Einführungskurs in Radiästhesie und den Kontakt mit den Elementen der Natur, wir Erlernen die Energierückgewinnung (Reparatur) bestimmter Standorte, die Untersuchung der Verteidigung von Energiesystemen und ihre Verwendung. Zu diesem Zweck besuchen wir eine mittelalterliche Festung (dreifaches keltisches Gehege). Außerdem geben wir die Möglichkeit zum Studium der Energiezirkulation in einem mittelalterlichen Dorf, in dem wir eine Wouivre und ihre Zirkulationsrichtung „bändigen“.
Die Unterbringung erfolgt im Dorf Beaulieu in der Nähe des Puy-en-Velay, wenige Kilometer vom Dorf Lavoûte-sur-Loire entfernt.
Details für die Unterbringung bei der Einschreibung.
PROGRAMM
- Freitag 7/06

- Samstag 8/06
– wir werden Verschiedene Einrichtungen von Verteidigung der Energie studieren
– eine Romanische Kirche korrigieren
Saint-Michel l’Aiguille :
Romanische Kapelle auf einem alten Schornstein eines Vulkanes situiert, in Schneckenhausform erbaut, welches den klassischen Bauplänen entspricht.
Kathedrale Notre-Dame von Puy-en-Velay :
Sie wurde in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen, in die Klassifizierung der Straßen von Saint-Jacques de Compostela, von denen ein Teil ins „Leere“ gebaut wurde wobei die hohen Arkaden als Pfeiler dienen.
- Sonntag 9/06
Benediktinerabtei von großer Schönheit mit dem Echo-Raum, einem Beichtstuhl für Leprakranke, bei dem zwei Personen in die gegenüberliegenden Ecken gestellt werden, sich den Rücken zukehren und sich perfekt verstehen, obwohl sie nur mit leiser Stimme sprechen.
La Roche Martine :
Megalithische Stätte mit therapeutischen Fähigkeiten
Ambert-Region:
Cromlech (Steinkreis) von großer Schönheit mit therapeutischen Fähigkeiten, mit einem Kontrollsystem, dessen „Knöpfe“ sich in den Vertiefungen der Steine befinden
- Montag 10/06

Mittelalterliches Dorf mit einer romanischen Kirche, die repariert werden soll, und einem Umlaufsytem der hausansaessigen Wouivre.
Queyrières :
Ein Dorf, dass am Fuße eines Vulkans gebaut wurde
Mont Gros :
Ein alter Vulkan mit einem Kontrollpunkt für eine ganze Region !