Integration der Akupunktur mit der Osteopathie beim Pferd. Wie lässt sich die Philosophie der TCM  mit der Osteopathie verbinden ? Beide Systeme ergänzen sich. Man kann den craniosakralen Rhythmus über die Akupunktur beeinflussen und man kann über die Lösung von Blockaden den Qi-Fluss aktivieren. Die Kommunikation mit dem Gewebe als wichtiges Hilfsmittel um eine Lösung zu finden. Die Verbindung zum Pferd, eine Arbeit mit dem Pferd, nicht gegen das Pferd. Mit dem Hintergrund der TCM und der Osteopathie kommt es zum Austausch zwischen Pferd und Therapeuth, der einem neue Wege öffnet.

Datum : 30. Juni bis 2. Juli 2023
Ort : Egglisgraben 12, 4133 Pratteln
Preis : 680.-CHF oder 680.-€

Kurs-Anmeldeformular oder online-Einschreibung

Detailliertes Programm, Stundenplan

Beschreibung des Kursinhaltes : hier klicken

R. Becker D.O. hat viele Jahrzehnte in den USA gelehrt. Er ist für viele große Osteopathen weltweit der wichtigste Lehrer gewesen. Die Texte von R. Becker sind eher philosophischer Natur, er beschreibt nicht im Detail, wie er wirklich behandelt hat. Der Kursleiter Dr. Johannes Mayer hat  viele verschiedenen große Osteopathen interviewt, um herauszufinden, was Becker wirklich gemacht hat. Besonders aufschlussreich waren die Begegnungen mit Rachel Brooks, die seine beiden Bücher editiert hat und zuletzt ca. 2 Jahre seine Assistentin war. Aus all diesen Informationen und dem wiederholten Lesen der beiden Becker Bücker konnte in mühevoller Kleinarbeit ein didaktische Konzept abgeleitet werden, wie wohl Becker praktisch gearbeitet hat. 

Die Methode Becker beginnt biomechanisch und endet rein energetisch. Becker ist damit auch indirekt der Begründer einer biodynamischen Idee.  Mit der Methode können vor allem komplexe Störungen sehr gut beeinfluss werden. IM Kurs lernen wir intensiv die Philosophie von Becker kennen, seine besondere Art der Palpation und dann die praktische Umsetzung als Technik. Wir wenden dies dann in verschiedene Körperbereichen an.

Referent: Med. Vet. Marc Schatzmann
Kurssprache: Deutsch
Kursort : Arlesheim

Preis : 680.-CHF

Was ist Lithotherapie ?

Lithotherapie ist eine natürliche Methode der Pflege durch Mineralien und Kristalle.
Die Mineralwelt ist reich und hat erstaunliche Eigenschaften, die uns helfen können für alle Arten der Pathologie.

Detailliertes Programm ! Hier klicken 1 + 2

Kurs-Anmeldeformular oder online-Einschreibung


Ich war schon als Kind an Steinen interessiert und während den Ferien tagelang in den Bergen am Steine oder Fossilien suchen.
Wenn ich nicht Tierarzt geworden wäre, wäre Geologe oder Mineraloge eine Alternative gewesen.
Durch meine Ausbildungen in Akupunktur und Osteopathie sowie durch Kurse wie Tierkommunikation und Schamismus wurde es für mich immer klarer, dass mein Weg als Tierarzt die alternativen Heilmethoden sein wird.
Durch Zufall lernte ich an einer grossen Mineralienmesse Michael Gienger kennen. Leider war es nur ein kurzer Augenblick aber er genügte um mich zu überzeugen, dass seine Heilmethode (die analytische Heilsteinkunde) mein Weg sein wird, denn er basierte einesteils auf der modernen Wissenschaft und integrierte dabei auch den esoterischen Aspekt der Heilsteine.
Die Lithotherapie (Heilsteinkunde) bietet mir dabei ein effizientes Hilfsmittel, um verschiedene Therapiemethoden zu kombinieren und deren Effekt auf die Selbstheilungskräfte zu verstärken.