Mit Leidenschaft und Rigor vermittelt Jean-Philippe Liot die Erfahrung eines Kleintier-Tierarztes, der täglich selber die Schulmedizin, die manuelle Medizin und die Physiotherapie kombiniert.
In diesem Modul, wird Dr. Jean-Philippe Liot die wichtigsten „Gefäss-Nerven-Komplexe“ und ihre Zugangswege identifizieren, und Ihnen eine genaue Vorgehensweise der direkten und indirekten Normalisierungstechniken vorschlagen.
DATUM
24.-25.-26. Januar 2019
Das Seminar beginnt jeweils freitags, samstags und sonntags um 9.00 Uhr und endet an den beiden ersten Tagen gegen 19.00 Uhr und sonntags gegen 14 Uhr.
BESCHREIBUNG
In der Faszie enthalten sind Venen und Arterien, die neben ihrer Stützfunktion unter Dehnungen, Kompressionen oder Torsionen leiden. Neuere Studien zeigen, dass, wenn der Blutdruck eine der wichtigsten Konstanten der Homöostase ist, schon winzige Änderungen in der Mikrozirkulationsströmung signifikante Gewebeschäden verursachen können. Die Zugangswege des Gefässsystems erfordern spezifische Ansatzpunkte, weil das Gefässnetz sehr geschützt bleibt. In diesem Modul, wird Dr. Jean-Philippe Liot die wichtigsten „Gefäss-Nerven-Komplexe“ und ihre Zugangswege identifizieren, und Ihnen eine genaue Vorgehensweise der direkten und indirekten Normalisierungstechniken vorschlagen.
PROGRAMM
1. Plan
- Prinzip der neuro-vaskulären osteopathischen Läsionen
- Die Läsion des Nervensystems / Die Läsion des vaskulären Systems / Interrelation des humoralen und neuralen Systems
- Neuro-vaskuläre Schädelbehandlung
- Vaskuläres zerebrales System / Palpation der Duralhülse
- Neuro-vaskuläre zervikale Behandlung
- Anatomie des zervikalen Plexus / Palpation der zervikalen Ganglien / Klinischer Ansatz
- Neuro-vaskuläre mediastinale Behandlung
- Aorta und zentrale Kette / Ganglionäre mediastinale sympathische Kette
- Neuro-vaskuläre abdominale Behandlung
- Palpation der phrenikalen Zentren / Die Milz spezifisch / Die Aorta abdominalis
- Neuro-vaskuläre Beckenbehandlung
- Iliakale Bifurkation : Palpation vom iliakalen Truncus / Lumbo-sakralen Plexus
- Behandlung der peripheren Plexen
- Brachialer Plexus / Palpation der Ischias-, Saphen- und Femoralnerven
2. Ziel
– Kenntnisse
- Die anatomischen Regionen bei Hund, Katze und Pferd kennen und auf diese Regionen eine osteopathische Diagnostik und Therapie anwenden können
- Die Listening- und Normalisierungstechniken der neuro-vaskulären Dysfunktionen kennen
– Praktische Kenntnisse
- Die spezifischen neuro-vaskulären Listening-Tests beherrschen
- Die neuro-vaskulären Techniken je nach Behandlungsfall anwenden.