Reise zur Insel Rügen

Programm

Donnerstag,  26. Mai 2016:
Um 17.00 Uhr beginnen wir mit einer Vorstellungsrunde und besprechen weitere organisatorische Fragen bezüglich der Reise. In einer geführten Meditation hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, ganz auf der Insel Rügen anzukommen. Anschießend gemeinsames Abendessen

rugen

Freitag, 27. Mai 2016:
Ca. 30 Minuten vor dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, bei  „QiGong Übungen“ mit Mareen Denecke Energie für den Tag aufzunehmen.
Nach dem Frühstück fahren wir zu einem Berg in der Nähe des Ostseebades Sellin und sind dort an einem Ort der Kraft. Bis zu 16 verschiedene Energiepunkte und deren Themen/Schwingungen können wir erfahren. Nach der Mittagspause besuchen wir verschiedene Kirchen, um dort die Chakrasysteme und den Aufbau der Energiesysteme von Kirchen kennenzulernen und mit unserem Körper zu fühlen. Gemeinsames Abendessen im Gutshof.

Samstag, 28. Mai 2016:
Ca. 30 Minuten vor dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, bei  „QiGong Übungen“ mit Mareen Denecke Energie für den Tag aufzunehmen.
Nach dem Frühstückt geht es zu einer der ältesten Kirche Rügens. Das System dieser Kirche, gefüllt mit besonderen Energiepunkten und Energieströmen innerhalb und außerhalb der Kirchenmauern, wird heute unser Thema sein.
Im Anschluss an unsere Mittagspause geht es weiter zu einer Grabanlage, die im Nationalpark Jasmund liegt. Zum gemeinsamen Abendessen fahren wir zurück zum Gutshof.

SAMSUNG

Sonntag, 29. Mai 2016:
30 Minuten vor dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, bei  „QiGong Übungen“ mit Mareen Denecke Energie für den Tag aufzunehmen.
Heute geht es zu einer Grabanlage, die uns u.a. die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer spüren lässt. Auch das Chakrasystem ist dort noch einmal fühlbar. Bestimmt Energieströme und -systeme und ihre Ordnung werden von uns erkundet.
Nach unserer Mittagspause geht es in einen Schlosspark. Orte der Stille, Wahrnehmung von männlicher und weiblicher Energie, die Tragkraft unserer Ahnenreihe und viele anderer aussagekräftige Punkte werden von uns besucht.
Gemeinsames Abendessen

Montag, 30. Mai 2016:
30 Minuten vor dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, bei  „QiGong Übungen“ mit Mareen Denecke Energie für den Tag aufzunehmen. Am letzten Tag unseres Seminars fahren wir zu einer großen Grabanlage. Alles Erfahrende kann noch einmal wahrgenommen werden. Jeder hat die Möglichkeit, sein Erlerntes anzuwenden und seine Wahrnehmungen zu trainieren.
Mittagspause
Nach der Mittagspause reflektieren wir die letzten Tage, Ende des Seminars ist für ca. 15.00 Uhr vorgesehen.

Die Referenten

Barbara MEYER

rugen_bm.jpg_effected

Systemtherapeutin und Kinesiologin. Mir ist es ein Anliegen, die individuellen inneren Prozesse der Menschen aufzuzeigen und liebevoll zu begleiten. Wir Menschen sind mit den Tieren und der Natur verbunden. Wenn wir die Möglichkeit nutzen, ob auf körperlicher, emotionaler oder seelischer Ebene, in diesem Systemen heilend tätig zu sein, so wirkt sich das auf die Gesamtheit allen Lebens aus. Dieses immer wieder zu fühlen und zu sehen lässt mich meine Arbeit lieben !

Mareen DENECKE

rugen_md.jpg_effected

Tierärztin, seit 2010 in eigener Praxis für Osteopathie, Akupunktur und Kinesiologie tätig.
2006 war der Beginn der  Zusatzausbildungen. Die Grundphilosophie meiner Arbeit ist das Fühlen und in Verbindung/Beziehung gehen, über die Herzebene. Jedes Lebewesen und die gesamte Natur kann so erfahren und erlebt werden. Das erschafft, in meinen Augen, die Möglichkeit einen Raum entstehen zu lassen, wo Heilung geschehen kann.

Jean-Marc HAMES

rugen_JMH.jpg_effected

Tierarzt in Belgien, in einem gemischten Praxis, interessierte ich mich für Osteopathie und Akupunktur seit 2000.
Meine Leidenschaft für diese Medizin und ihre Kombination mit der konventionellen Medizin führte seit 2003 an meiner Referentstelle in AVETAO (renommierte Schule für Osteopathie und Akupunktur in Frankreich). Seitdem versuche ich ständig, meinen eigenen Weg zu entwickeln und teilen, mit dem Ziel der Verbesserung der Tiergesundheit …

Anmeldung

An Barbara Meyer :

per mail: barbara.m.meyer@me.com oder per Tel: 0049/1749794815

Zusätzlische Fragen :

Mareen Denecke : 0049/173 441 2875

Jean-Marc Hames : 0032/495 544 845

Gebühren

4 Tage-Seminar : 500 € (ohne Unterbringung)

Auf dem Konto:
STOA-Medicines
Banque Raiffeisen Moléson
IBAN : CH94 8012 9000 0095 0111 4
BIC/SWIFT: RAIFCH22129

oder

4 Tage-Seminar : 540 CHF (ohne Unterbringung)

Auf dem Konto:
STOA-Medicines
Banque Raiffeisen Moléson
IBAN : CH80 8012 9000 0095 0117 2
BIC/SWIFT: RAIFCH22129

Für den/die Partner/in 100 € (=110 CHF) Reduktion.

Organisatorisches

Wir wohnen in einem 3* Gutshaus inmitten der wunderschönen Natur von Rügen.

Der Preis pro Person im DZ/Übernachtung incl. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen (Wasser als Tischgetränk inclusive) beträgt 58,-€.

Der Preis pro Person im EZ/Übernachtung inc. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen (Wasser als Tischgetränk inklusive) beträgt 68,-€.

Das Hotel ist vor Ort von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.

Die An-und Abreise ist von den Teilnehmern selbst zu organisieren.

Der Bahnhof Stralsund ist liegt 12 km (ca.16 Minuten mit dem Auto) vom Hotel entfernt.

Der Flughafen Berlin ist ca. 300 km, der Flughafen Hamburg 282 km entfernt.

Wenn die Teilnehmer es wünschen, ist es möglich die Adresse weiterzugeben, damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können. (Kontakt Barbara Meyer : barbara.m.meyer@me.com oder 0049/1749794815)