Elsass und Mont Sainte-Odile
vom 19. bis 21. Mai 2018
Referenten : Cécile Degrolard und Jean-Marc Hames
Anmeldeformular oder online-Einschreibung
Detailliertes Programm
Freitagabend
Ankunft am Mont Sainte-Odile mit der Möglichkeit vor Ort zu Abend zu essen (Details siehe unten).
Samstag
- Mont Sainte-Odile: wir besuchen das Grab und die christliche Kirche der
heiligen Odile sowie die den Mont Saint Odile umgebende heidnische Mauer, therapeutische Steine und Dolmen - Saint-Jean-Saverne: eine keltische Stätte mit aussergewöhnlicher Initiation von Tod und Wiedergeburt
- Strassburg und seine Kathedrale, hier haben wir auch die Möglichkeit für Einkäufe und Tourismus
Am Abend haben wir ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant geplant.
Sonntag
- Besuch des Donon, keltischer Ort mit therapeutischen Steinen
Dieser Ort wurde ausser von Kelten auch von den Romanen, die einen Kultort daraus gemacht haben, bevölkert.
-
Verloreneck : eine wunderschöne keltische Stätte mit doppeltem Kromlech, deren Rolle wir gemeinsam aufdecken werden
- Gemeinsames Abendessen auf dem Mont Saint-Odile
Montag
- Appenthal, heilige keltische Naturstätte mit seinen vibrirenden Verteidigungslinien …
- Abtei von Murbach
- Der Schauenberg, eine keltische Stätte mit seinem druidischen Tisch
- Einige Überraschungen, die eine « Säuberung nötig haben», eine Möglichkeit für die Freiwilligen unter Ihnen, Neugelerntes in die Tat umzusetzen.
Ende des Programms gegen 18h.
Diese Reise ist eine Entdeckungsreise, zur Erweiterung des Feingefühls, zur Introspektion, Sie verbinden angewannte Praktik und Erholung
Übernachtung :
Für unser Pfingstwochenende im Alsace, haben wir Zimmer in dem Kloster Mont Sainte-Odile angehörigen Hotel reserviert.
Unsere Anreise ist für Freitagabend geplant. Es besteht die Möglichkeit eines Abendessens im Refektorium des Mont Sainte-Odile wenn Sie vor 20h anreisen. Es kann aber auch auf Vorbestellung ein Brunch von einem Gastronom geliefert werden (13 euro).
Unsere Schule hat folgende Vorzugspreise ausgehandelt :
- Einzelzimmer pro Nacht 62 euro
- Doppelzimmer pro Nacht 66 euro
- 1 Frühstück 11 euro
- Mittagessen 13 euro pro Tag ( Samstag und Sonntag haben wir ein gastronomisches Picknick organisiert und am Montag essen wir im Refectorium)
- Touristensteuer 0,90 euro/Tag
Bitte geben Sie bei Ihrer Einschreibung an, ob Sie ein Einzel- oder ein Doppelzimmer wuenschen und zeigen Sie an, wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind oder eine Lebensmittelallergie haben.
Die Zimmeranzahl ist begrenzt. Wenn Sie von den vorteilhaften STOA-preisen profitieren möchten schreiben Sie sich baldmöglichst ein. Die Bezahlung der Zimmer läuft über STOA-Medicines, da wir bereits reserviert und eine Anzahlung vorgestreckt haben. Sie erhalten also eine Rechnung von STOA, welche die Unterbringung beinhaltet.
Hunde sind leider im gesamten Klosterbereich nicht zugelassen, können aber im Auto schlafen und uns auf unseren Tagesausflügen begleiten, die sich (natürlich wetterabhängig) grösstenteils in der Natur abspielen. Bei schlechtem Wetter kann es zu Programmänderungen kommen, damit wir uns gegebenenfalls unterstellen können.
- Kurspreis (ohne Übernachtung und Essen) :
– 550.-Frs oder 500.-€
– Für den Partner oder die Partnerin : 275.-Frs oder 250.-€
– Für die Kinder gratis